Botanicals II
(Mi, 30 Jul 2025)
Botanicals IIGemäß Art. 10 Abs. 1 und 3 HCVO ist es verboten, im Rahmen der kommerziellen Werbung für ein aus pflanzlichen Stoffen ("Botanicals") bestehendes Nahrungsergänzungsmittel im
Sinne der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 spezielle gesundheitsbezogene Angaben über solche Stoffe zu verwenden, die psychische Funktionen oder Verhaltensfunktionen beschreiben oder darauf
verweisen, oder auf allgemeine, nicht spezifische Vorteile solcher Stoffe für die Gesundheit im Allgemeinen und das ...
>> mehr lesen
Spreizdübel II
(Tue, 29 Jul 2025)
Spreizdübel II1a. Bei der Prüfung der Patentfähigkeit des Gegenstands eines product-by-process-Anspruchs ist zu klären, ob sich das im Anspruch angegebene Herstellungsverfahren in spezifischen
Eigenschaften des Erzeugnisses niederschlägt, durch die es sich von den im Stand der Technik bekannten Erzeugnissen unterscheidet.1b. Körperliche und funktionale Eigenschaften des Erzeugnisses, die
sich aus der Anwendung des Verfahrens ergeben, gehören zu den Sachmerkmalen des beanspruchten ...
>> mehr lesen
Baukostenzuschuss für netzgekoppelte Batteriespeicher - Batteriespeicher II
(Sat, 26 Jul 2025)
Batteriespeicher II1. Das Diskriminierungsverbot nach § 17 Abs. 1 Satz 1 EnWG erfordert, vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich zu behandeln,
es sei denn, dass eine solche Behandlung objektiv gerechtfertigt ist.(Rn.25)2. Es liegt im Entscheidungsspielraum des Verteilernetzbetreibers, für netzgekoppelte Batteriespeicher einen nach dem
Leistungspreismodell berechneten Baukostenzuschuss zu erheben.(Rn.25)(Rn.29)
>> mehr lesen
Betriebsratsmitglied - Anpassung der Vergütung
(Fri, 25 Jul 2025)
Korrigiert der Arbeitgeber eine mitgeteilte und gewährte Vergütungserhöhung, die sich für das Betriebsratsmitglied als Anpassung seines Entgelts entsprechend § 37 Abs. 4 Satz 1 BetrVG darstellen
durfte, hat der Arbeitgeber darzulegen und zu beweisen, dass die Vergütungserhöhung objektiv fehlerhaft war.
>> mehr lesen
Betriebsratsmitglied - Vergütungsanpassung
(Fri, 25 Jul 2025)
Im Zusammenhang mit der (Mindest-)Bemessung des Arbeitsentgelts von Mitgliedern des Betriebsrats nach § 37 Abs. 4 BetrVG ist zur Bestimmung der vergleichbaren Arbeitnehmer auf den Zeitpunkt
der Übernahme des Betriebsratsamts - sowie bei Vorliegen eines sachlichen Grundes auf einen späteren Zeitpunkt - grundsätzlich auch dann abzustellen, wenn das Betriebsratsmitglied vor der
Mandatsübernahme von der Erbringung seiner Arbeitsleistung befreit war.
>> mehr lesen
Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen - Präventionsverfahren
(Fri, 25 Jul 2025)
Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, vor einer ordentlichen Kündigung während der Wartezeit (§ 1 Abs. 1 KSchG) ein Präventionsverfahren iSd. § 167 Abs. 1 SGB IX durchzuführen.
>> mehr lesen